
Sachbearbeiter zentrales Stammdatenmanagement (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung vorerst für 2 Jahre
Ihre Aufgaben:
▪ Stammdaten zusammenstellen, erfassen und weitermelden
▪ Die Datenerhebung unter Beachtung betrieblicher Bestimmungen durchführen
▪ Anforderungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen, bestehende Standards erfassen
▪ Stammdatenpflegen, Änderungen erfassen
▪ Einhalten von Qualitätsstandards
▪ Festlegen von Verpackungsart, Versandumfang im Rahmen der gegebenen Richtlinien
▪ Festlegung des Fertigungsablaufs, der Arbeitsgänge und Betriebsmittel. Dokumentation des Fertigungsablaufs in Fertigungspläne
▪ Erstellen von internen Dokumentationen
Ihr Profil:
▪ Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung
▪ Erste Erfahrung in einem metallverarbeitenden Unternehmen
▪ Eigeninitiative, Kontaktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
▪ Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
▪ SAP Kenntnisse erforderlich
▪ Problemlösungsorientierter Arbeitsstil, strukturiertes Vorgehen und hohe Eigenmotivation
Wir bieten:
▪ Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem tollen Team
▪ Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen
▪ Eine attraktive Vergütung/ Sozialleistungen
▪ Eine attraktive Gleitzeitvereinbarung
▪ Möglichkeit zur mobilen Arbeit
▪ Ein eigenes Betriebsrestaurant mit täglich frischen Speisen
▪ Verkehrsgünstige Lage (Nähe Bahn und Autobahn)
Interessiert?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Ihrem möglichen Eintrittstermin online an unten genannte Kontaktadresse. Wir freuen uns auf Sie!
Envases Öhringen GmbH
Otto-Meister-Str. 2
74613 Öhringen
Tel. +49 (0)7941 / 66271
Ansprechpartnerin: Claudia Blachut
job@envases.de www.envases.de
Benefits
Kontakt

Telefon | 07941 66271 |
claudia.blachut@envases.de | |
Adresse |
Otto-Meister-Straße 2 74613 Öhringen |
Engagement

Otto-Meister-Stiftung
Die Otto-Meister-Stiftung unterstützt finanziell Schwächere und hilft Gruppen und Einzelpersonen dort, wo staatliche Mittel nicht gegeben werden. Vor allem begabte Kinder und Jugendliche sollen gefördert und für besondere Leistungen belohnt werden.