#IHRE AUFGABEN
> Selbstständige Forschung im Bereich KI-Verfahren, insbesondere erklärbare KI, Ressourceneffizienz, übertragbare KI, mit Bezug zu industriellen Anwendungen
> Forschung im Bereich ausgewählter Leitanwendungen im Kontext industrieller Produktion
> Aufbau eines KI-Werkzeugkastens
> Implementierung und Erprobung
der Entwicklungen in der Praxis
#IHR PROFIL
> Master-Abschluss mit informationstechnischer oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung oder vergleichbar
> Sehr gute Programmierkenntnisse (Python, einschlägige Bibliotheken), Kenntnisse über Datenbanken wünschenswert
> Vorerfahrung aus den Bereichen KI und Data Science; idealerweise Praxiserfahrung
> Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (fließend) und Englisch
#DARUM HHN
> Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
> Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
> Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
> Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
> Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2024. Das Projekt wird durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördert. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte spätestens bis 18.06.2023 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 791-T1 an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungs-verfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Ansprechpartner*in
Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache
Fakultät Mechanik und Elektronik
07131 504 6687
www.hs-heilbronn.de/karriere
Benefits
Kontakt

Telefon | +49 (0)7131 - 504 582 |
lisa.friederich@hs-heilbronn.de | |
Adresse |
Max-Planck-Str. 39 74081 Heilbronn |
Engagement

Weltoffenheit, Familienfreundlichkeit oder Nachhaltige Entwicklung sind nicht nur Schlagworte, sondern fester Bestandteil unserer Campuskultur. Wir stehen für einen attraktiven Ort des Lernens und Forschens am Puls der Zeit. Unsere zukunftsorientierten Studien- und Weiterbildungsangebote bilden Studierende zu kompetenten Fach- und Führungskräften aus. Durch gesellschaftsrelevante Forschung, mit Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft, tragen wir dazu bei, dass die Region zukunftsfähig bleibt.