DU BIST GERNE ON THE ROAD? WILLKOMMEN IM KREIS!STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG ALS STRASSENWÄRTER (M/W/D)Du suchst eine Ausbildung voller Abwechslung, bei der du im Team an immer neuen Einsatzorten aktiv bist? Bei der du im Rhythmus der Jahreszeiten die Natur ebenso pflegst wie Bauwerke und Straßen und bei der du mit (großen) Maschinen umzugehen lernst? Dann passt die Ausbildung als Straßenwärter (m/w/d) optimal zu dir.
SO LÄUFT DIE AUSBILDUNGAm besten lernt man von Meistern. Deshalb findet der praktische Teil deiner Ausbildung in einer der Straßenmeistereien in Abstatt, Bad Rappenau-Bonfeld, Brackenheim-Dürrenzimmern oder Neuenstadt statt – je nachdem, welche der Meistereien deinem Wohnort am nächsten liegt. Begleitend dazu findet die Berufsschule sowie die überbetriebliche Ausbildung in der Gewerblichen Berufsschule Nagold statt. Während dieser Zeit bist du im Ausbildungszentrum (AZN Nagold) untergebracht.
DAS ERWARTET DICHUmfangreich. Vielseitig. Nah an der Natur. So arbeitest du – und zwar im Team, mit modernen Maschinen und Geräten, die du sowohl zu bedienen wie auch zu pflegen lernst. Zudem erwirbst du auf unsere Kosten den Führerschein Klasse CE. Als Straßenwärter (m/w/d) kümmerst du dich unter anderem um Bereiche wie:
- Verkehrssicherheit
- das Beschildern von Gefahrenstellen
- die Absicherung von Unfallstellen
- Straßensperrungen
Der Wechsel der Jahreszeiten und die Witterung spielen bei deinen Tätigkeiten eine große Rolle: Im Frühling und Herbst sind Reinigungs- und Reparaturarbeiten sowie Gehölzrückschnitte angesagt. Im Sommer pflegst du vor allem Grünflächen und hältst Straßen und Bauwerke instand und im Winter gehören Schnee räumen und Glätteschutz zu deinen Aufgaben.DAS VERDIENST DU
DAS BRINGST DU MIT
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Handwerk und Technik
- Gesundheitliche Eignung, insbesondere Führerscheintauglichkeit für Klasse CE
- Freude an der Arbeit im Freien
Du bist zum Ausbildungsbeginn mindestens 15 Jahre und sechs Monate alt und hast Lust auf abwechslungsreiche Teamarbeit sowie ein attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarif? Dann sollten wir uns kennen lernen!SO BEWIRBST DU DICH
Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 1. September. Für Beginn 2024 kannst du dich hier über unser Bewerberportal online bewerben.
Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Dann komme gerne zu einer der folgenden Messen:
- 16.06.2023 - 17.06.2023 Bildungsmesse in der Redblue Messehalle Heilbronn
- 22.06.2023 Ausbildungsmesse Azubispot im Cinemaxx Heilbronn
- 01.07.2023 Abi Zukunft in der Harmonie Heilbronn
- 12.07.2023 - 13.07.2023 Vocatium in der Harmonie Heilbronn
- 06.10.2023/07.10.2023 Berufswelt in der Redblue Messehalle Heilbronn
DU HAST NOCH FRAGEN? WIR SIND GERNE FÜR DICH DA!
Landratsamt Heilbronn, Team Ausbildung, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn
E-Mail: ausbildung@landratsamt-heilbronn.de
zum UnternehmensprofilBenefits
Kontakt
Telefon | 07131 994 318 |
Daniela.Messer@landratsamt-heilbronn.de | |
Adresse |
Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn |
Engagement

Wir sind:
- European Energy Award Partner
- Bezirksschulstandort
- ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" ausgezeichnet
- zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber