zurück zur Übersicht

E-Government-Koordinator (m/w/d)

Für das Personal- und Organisationsamt, Fachdienst Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen vollzeitbeschäftigten E-Government-Koordinator (m/w/d).

 


Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Kreisweite Koordinierung und Unterstützung von kreisangehörigen Gemeinden bei der Einführung und beim Vorantreiben der Verwaltungsdigitalisierung (E-Government);
  • Als Kernaufgabe unterstützen Sie kreisangehörige Gemeinden beim Anbieten von digitalen Verwaltungsleistungen (Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes) und stoßen alle hierfür notwendigen Maßnahmen an; 
  • Als Multiplikator tragen Sie die erhaltenen Informationen strukturiert in die kreisangehörigen Gemeinden und unterstützen diese auch operativ und vor Ort bei der Einrichtung von Online-Prozessen auf der Serviceplattform des Landes „service-bw“;
  • Sie beraten und begleiten die kreisangehörigen Gemeinden bei der Einführung und Nutzung von Dokumentenmanagementsystemen und der elektronischen Aktenführung (E-Akte);
  • Sie geben fachliche Hilfestellung bei der Einführung der E-Rechnung;
  • Sie besuchen Koordinierungs- und Netzwerktreffen - gegebenenfalls auch als Videokonferenz - sowie eine Weiterbildungsreihe.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder 
    Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (m/w/d) sind von Vorteil;
  • Ausgeprägtes, idealerweise auch technisches Interesse an Digitalisierung und IT;
  • Eigeninitiative und Motivation zur Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen, welche die digitale 
    Verwaltung voranbringen;
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielseitige, interessante und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit;
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme;
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;
  • Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;
  • Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD zu besetzen.

zum Unternehmensprofil

Benefits

Unternehmens­ausstattung

Barrierefreiheit Barrierefreiheit
Eigene Kinderbetreuungs~möglichkeiten Eigene Kinderbetreuungs­möglichkeiten
Betriebsarzt Betriebsarzt

Unternehmens­kultur und Weiterbildung

Interne Fortbildung- und Weiterbildungsakademie Interne Fortbildung- und Weiterbildungsakademie
Regelmäßige Abteilungsmeetings Regelmäßige Abteilungsmeetings

Sonderleistungen

Altersvorsorge Altersvorsorge
Jobticket Jobticket
Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
Jahressonderzahlung Jahressonderzahlung

Work-Life-Balance

Feste & Events Feste & Events
Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
Sabbatical Sabbatical
Gesundheitsangebote Gesundheitsangebote
JobRad JobRad

Kontakt

Annette Schmidt
Annette Schmidt Amtsleitung Personal- und Organisationsamt
Telefon 07940 18-1204
Email annette.schmidt@hohenlohekreis.de
 
Adresse
Allee 17
74653 Künzelsau