Sachbearbeiter (m/w/d) für Förder- und Ausgleichsleistungen
IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN:
- Qualifizierte Information der Antragsteller (m/w/d) zum Verfahren und zu einzelnen Fördermaßnahmen;
- EDV-gestützte Prüfung und Bearbeitung der komplexen Anträge bis zur Auszahlungsreife;
- Übertragung und Bewertung von Feststellungen aus Verwaltungskontrolle, Vor-Ort-Kontrollen und
Satellitenprüfungen sowie die Übernahme in die Fachanwendungen für die Abwicklung der verschiedenen Antragsverfahren; - Prüfung und Einleitung von Rückforderungen und Abhilfeprüfung bei Widersprüchen.
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Landwirtschaftstechniker oder -meister (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation;
- Die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und wirtschaftlichem Denken setzen wir ebenso voraus wie den freundlichen Umgang mit den Bürgern (m/w/d);
- Sie verfügen über Kenntnisse in entsprechenden EDV-Anwendungen;
- Engagement, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zu einer kooperativen Zusammenarbeit in unserem
Mitarbeiterteam werden erwartet; - Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren sind wünschenswert ebenso landwirtschaftliches Wissen verbunden mit praktischen Erfahrungen in der Land- und Forstwirtschaft.
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie verantwortungsvolle Aufgabe;
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung;
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;
- Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;
- Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) zu besetzen.
IHRE BEWERBUNG:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung
bis zum 15. Dezember 2024 an das
Landratsamt Hohenlohekreis
Personal- und Organisationsamt
Allee 17
74653 Künzelsau
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben.
Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Motzekat (07940 18-1640).
Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen Frau Arndt (07940 18-1572).
Benefits
Kontakt
Telefon | 07940 18-1204 |
annette.schmidt@hohenlohekreis.de | |
Adresse |
Allee 17 74653 Künzelsau |
Engagement
Wir sind
... Preisträger des UKBW-Preises im Rahmen des „UKBW Kommunaldialogs“.
… gut unterwegs und fördern mit E-Auto, E-Bike, Jobticket und Radmobilität umweltschonende Wege.
… Stiftungsgründer und -förderer der Hochschulstiftung Künzelsau, der Kulturstiftung Hohenlohe und der Stiftung des Hohenlohekreises.
… offen für den Austausch: Wir pflegen zwei Partnerschaften und zahlreiche internationale Kontakte in Europa und darüber hinaus.