zurück zur Übersicht

Ingenieur*in (m/w/d) Wasserbau/Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.


Ihre Aufgaben

  • Sie planen, bauen, unterhalten und betreiben Hochwasserschutzanlagen am Neckar und an den Gewässern II. Ordnung (Betriebsleitung von Hochwasserrückhaltebecken).
  • Sie planen, bauen und unterhalten wasserbaulicher Anlagen, z. B. Hafenanlagen und Schiffsanlegestellen.
  • Sie sind zuständig für den Ausbau/die Renaturierung von Gewässern und Gräben.
  • Sie erarbeiten Honoraranfragen und erstellen detailierte Leistungsbilder.
  • Sie fertigen Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, Baugesuchen, Wasserrechtsanträgen, Grunderwerbsgesuchen (Gewässerrandstreifen) in allen Fragen des Hochwasser- und Gewässerschutzes von Firmen, Bürgern und Ämtern.
  • Sie wirken beim Hochwasserdienst mit.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium im Bereich Wasserbau/Wasserwirtschaft erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung gesammelt. Die Stelle eignet sich jedoch auch für Berufsanfänger*innen.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und durchsetzungsstark und können eigenständig und im Team interdisziplinär bzw. in Projekten arbeiten.
  • Wegen des Hochwasserdienstes ist es notwendig, dass sich Ihr Wohnort in der Nähe von Heilbronn befindet.

Unser Angebot

  • Wir zahlen ein Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an.
  • Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice.
  • Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
  • Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
  • Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie.

Informationen zur Bewerbung
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.66.0010 bis spätestens 18. Juni 2023.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

zum Unternehmensprofil

Benefits

Unternehmens­ausstattung

Barrierefreiheit Barrierefreiheit
Eigene Kinderbetreuungs~möglichkeiten Eigene Kinderbetreuungs­möglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement

Unternehmens­kultur und Weiterbildung

Interne Fortbildung- und Weiterbildungsakademie Interne Fortbildung- und Weiterbildungsakademie
Coaching Coaching
Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackkultur Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackkultur
Regelmäßige Abteilungsmeetings Regelmäßige Abteilungsmeetings

Sonderleistungen

Altersvorsorge Altersvorsorge
Jobticket Jobticket
Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
Jahressonderzahlung Jahressonderzahlung

Work-Life-Balance

Feste & Events Feste & Events
Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
Sabbatical Sabbatical
Sportaktivitäten Sportaktivitäten
Gesundheitsangebote Gesundheitsangebote
JobRad JobRad

Kontakt

Tilo Schilling | Ute-Corinna Horch
Tilo Schilling | Ute-Corinna Horch Amtsleiter Personal- und Organisationsamt |
Stellvertretende Amtsleiterin und Abteilungsleiterin Personal
Telefon 07131 56 2350
Email poa@heilbronn.de
 
Adresse
Titotstr. 7-9
74072 Heilbronn