zurück zur Übersicht

Projektingenieur*in (m/w/d) Radverkehr für das Amt für Straßenwesen

 

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.


Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende!

 


Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen in einem engagierten Radverkehrsteam gemeinsam Konzeptionen zum Radverkehr zur Erhöhung des Radverkehrsanteils und Erreichung der Klimaschutzziele in Heilbronn.
  • Sie planen und bauen die kommunale Radverkehrsinfrastruktur und entwickeln das städtische Radroutennetz weiter.
  • Sie koordinieren und betreuen die Planungen von attraktiven Radverkehrsprojekten wie z.B. die Erschließung des modernen KI-Innovationsparks in den Steinäckern oder den Radweg auf der stillgelegten Bottwarbahntrasse durch den Lerchenbergtunnel sowie weiterer städtischer Radrouten.
  • Sie sind zuständig für Radwegweisung, Fahrradparken und Radschulwegpläne.
  • Sie unterstützen das Team bei der Umsetzung von begleitenden Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen und Workshops zur Radverkehrsförderung.
  • Sie wirken im städtischen Arbeitskreis Rad- und Fußverkehr und in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW) mit.

Ihr Profil

  • Sie sind begeistert für das Thema Radverkehr.
  • Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenplanung / Straßenbau oder ein vergleichbares Studium (Raumplanung / Stadtplanung / Geographie o. ä.) abgeschlossen.
  • Sie verfügen idealerweise über vertieftes Fachwissen im Bereich Straßenplanung, Schwerpunkt Radverkehr. Sie bringen Berufserfahrung bevorzugt im kommunalen Bereich mit oder sind ein engagierter Berufseinsteiger, der sich die einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten schnell aneignen kann.
  • Sie denken innovativ und zielorientiert und möchten für Heilbronn neue Maßstäbe im Radverkehr setzen.
  • Sie gehen Fragestellungen eigenständig, engagiert und strukturiert, geprägt von einem hohen Maß an Kreativität und Flexibilität, an.
  • Sie treten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie Gremien kooperativ und überzeugend auf und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten gerne konstruktiv im Team und interdisziplinär zusammen.

Unser Angebot

  • Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
  • Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen durch mobile Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice.
  • Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
  • Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit spannenden Projekten in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
  • Ein offenes, motiviertes und hilfsbereites Team freut sich auf Sie.

Informationen zur Bewerbung
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.66.0007 bis spätestens 26. Mai 2024.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

zum Unternehmensprofil

Benefits

Unternehmens­ausstattung

Barrierefreiheit Barrierefreiheit
Eigene Kinderbetreuungs~möglichkeiten Eigene Kinderbetreuungs­möglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement

Unternehmens­kultur und Weiterbildung

Interne Fortbildungs- und Weiterbildungsakademie Interne Fortbildungs- und Weiterbildungsakademie
Coaching Coaching
Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackkultur Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackkultur
Regelmäßige Abteilungsmeetings Regelmäßige Abteilungsmeetings

Sonderleistungen

Altersvorsorge Altersvorsorge
Jobticket Jobticket
Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
Jahressonderzahlung Jahressonderzahlung

Work-Life-Balance

Feste & Events Feste & Events
Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
Sabbatical Sabbatical
Sportaktivitäten Sportaktivitäten
Gesundheitsangebote Gesundheitsangebote
JobRad JobRad

Kontakt

Tilo Schilling | Ute-Corinna Horch
Tilo Schilling | Ute-Corinna Horch Amtsleiter Personal- und Organisationsamt |
Stellvertretende Amtsleiterin und Abteilungsleiterin Personal
Telefon 07131 56 2350
Email poa@heilbronn.de
 
Adresse
Titotstr. 7-9
74072 Heilbronn
Jetzt direkt bewerben

Bitte hinterlasse deine vollständigen Kontaktdaten, damit sich die Kontaktperson so schnell wie möglich bei dir melden kann.
Deine Daten werden vertraulich behandelt.