Das läuft gerade in der Region

Willkommen in Baden-Württemberg! - Seminarreihe für spanischsprachige Fachkräfte und junge Zuwanderer

Das Welcome Center Heilbronn-Franken organisiert gemeinsam mit den Welcome Center Baden-Württemberg (TechnologieRegion Karlsruhe, Bodensee-Oberschwaben und Welcome Service Region Stuttgart) für das Jahr 2023 eine Online-Veranstaltungsreihe für spanischsprachige Zuwanderer. Die Online-Reihe informiert zu allen Themen rund um das Ankommen, Leben und Arbeiten in Deutschland unter dem Titel „Bienvenidos a Baden-Württemberg“. In diesem Jahr sind insgesamt sechs Termine geplant.

Tripsdrill – mit Schwung in die neue Saison

Nach mehreren Monaten Winterpause ist ab dem 1. April 2023 wieder Abwechslung und Vergnügen mit über 100 originellen Attraktionen im Erlebnispark Tripsdrill angesagt. Die neue Attraktion „Pumpwerk“ sorgt mit mehr als 1.000 Wasserfontänen für interaktiven Spaß. Im zugehörigen Wildparadies kann man über 60 Tierarten begegnen. Für alle, die länger als nur einen Tag bleiben möchten, stehen außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen zur Verfügung.

 

YouTube-Star kommt in die experimenta

Mit dem Auftritt von Jacob Beautemps startet am 4. April die Science Lounge in die neue Saison. Der bekannte YouTuber spricht in der experimenta über „Die Kunst, Wissen zu vermitteln“ und steht im Anschluss bei einem exklusiven „Meet & Greet“ seinen Fans Rede und Antwort. Die weiteren Veranstaltungen der Science Lounge drehen sich um die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Wasser und Klimawandel.

Studierende von OPTIMA nehmen am Smart Green Island Makeathon auf Gran Canaria teil

Fünf Studierende von Optima haben Anfang März am „Smart Green Island Makethon 2023“ auf der Kanareninsel Gran Canaria teilgenommen. Der Makeathon wurde bereits zum sechsten Mal von der ITQ GmbH organisiert. Mehr als 600 Menschen aus 29 Ländern, im Alter von 6 bis 66 Jahren von rund 40 Universitäten und etwa 30 Sponsoren und Partnerunternehmen haben teilgenommen. Ziel der Teilnehmenden war es, eine technische Lösung aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Die Studierenden von Optima entschieden sich, einen batteriebetriebenen E-Scooter für die Nutzung von Solarenergie umzurüsten.

Start der Jobcafé-Reihe 2023 auf Englisch

Online Seminare für internationale Fachkräfte rund um das Thema Arbeitsplatzsuche in Deutschland. Der Berufseinstieg ist nicht immer leicht, ganz besonders, wenn man sich in Deutschland nicht so gut auskennt. Um internationale Fachkräfte und internationale Studierende rund um den Jobeinstieg in Heilbronn-Franken zu informieren, veranstaltet das Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Kooperationspartner*innen bereits seit längerer Zeit die Jobcafés.

Unsere Region – voller #Originale

Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde - gerade auch in der Region Heilbronn Franken. Was kann und muss getan werden, um die hiesige Wirtschaft bei ihrer Suche nach den dringend benötigen Mitarbeitenden zu unterstützen? Nur wenn alle hier wirkenden Akteure gemeinsam an einem Strang ziehen, können sie im Kosmos der umkämpften Zielgruppen wahrgenommen werden. Mit der heute vorgestellten Fachkräfte- und Standortmarketingkampagne #PLATZFÜRORIGINALE, initiiert von der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF), haben die Region, Organisationen und Unternehmen nun ein probates Werkzeug an der Hand, um diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen.